Das Schadenersatzrecht regelt, wann ein Geschädigter bei ihm eingetretene Schäden von einem anderen ersetzt bekommt. Das Schadenersatzrecht spielt im Gerichtsalltag eine sehr wichtige Rolle.
Das Familienrecht umfasst ein breites Gebiet von der Ehe und der Scheidung bis hin zum Kindschaftsrecht, welches unter anderem Unterhalt und Obsorge, Vaterschaft und Adoption regelt – und mit dem sich die folgenden Ausführungen befassen.
Das Erbrecht regelt die Rechtsnachfolge des Nachlasses vom Verstorbenen. Zum Nachlass (auch Verlassenschaft genannt) zählen alle vermögenswerten Rechte und Pflichten.
Das Mietrecht ist eines jener Rechtsgebiete, welches oft zu Streitigkeiten im täglichen Leben führt. Die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen werden anschaulich erklärt.
Das Nachbarrecht oder Nachbarschaftsrecht ist Teil des zivilrechtlichen Sachenrechts.